资讯

Beim 27. Deutschen Fachkongress für kommunales Energiemanagement haben Fachleute aus ganz Deutschland über die Energiewende ...
Seit dem heutigen Dienstag, 16. September, können die Schülerinnen und Schüler des Stuttgarter Königin-Katharina-Stifts einen ...
Das Amt für Stadtplanung und Wohnen lädt am Mittwoch, 24. September, ab 16.30 Uhr zur Beteiligungsveranstaltung Dialogprozess ...
Vom 22. bis 23. September muss der Planie-Tunnel jeweils von 22 bis 5 Uhr am Folgetag für den gesamten Fahrzeugverkehr ...
Wegen wichtiger Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit des Radverkehrs wird der Schwabtunnel in der Nacht vom 17. auf den ...
Das Land Baden‐Württemberg hat den Abbau der am Neckartor installierten Luftfiltersäulen gestartet. Die Landeshauptstadt ...
Bis zum 31. Oktober 2025 können sich zukunftsweisende Klima-Projekte für Zuschüsse im Rahmen des Stuttgarter ...
Das Stuttgarter Rathaus ist nicht nur zentraler Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch ein attraktiver, im Herzen der Landeshauptstadt gelegener Veranstaltungsort. Ob Ausstellung, Vortrag, Fachtagung ...
Rund drei Jahre nach der Auftaktveranstaltung findet am 16. September die Abschlussveranstaltung zum Verkehrsversuch ...
Stuttgart wird am 30. September 2025 bei der Smart Country Convention in Berlin mit dem Smart City Award ausgezeichnet.
Im Bereich des Olgaecks gilt in der Stuttgarter Innenstadt ab sofort Tempo 30 als zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die Mitarbeitenden ...