资讯

In Stuttgart sind zwei gefälschte Druckgrafiken von Pablo Picasso versteigert worden. Zwei weitere Werke wurden sichergestellt. Ein Italiener steht im Verdacht, die Fälschungen in Umlauf gebracht zu h ...
Mal eine andere Art von Charity: Der Aalborg-Zoo in Dänemark wirbt um die Spende von Haustieren, die dann an seine Raubtiere verfüttert werden können. »Willst du dein Pferd als Futter spenden?«, fragt ...
»Ein weiterer Ansporn, auf mich aufzupassen«: Bei einem Doku-Dreh erfuhr Chris Hemsworth von seinem erhöhten Alzheimer-Risiko. Der Schauspieler arbeitet zwar an seiner Gesundheit. Aber nicht um jeden ...
Russland setzt wieder auf atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen: Ein historischer Abrüstungsvertrag zum Ende des Kalten Kriegs ist damit Geschichte. Allerdings sind die USA ohnehin schon ausgestiege ...
Die Schweiz hatte auf einen moderateren Zollsatz gehofft. Sie bekam 39 Prozent. Die Regierung hofft nun auf neue Gespräche, während die Kritik an Präsidentin Keller-Sutter wächst.
Darf Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft verweigert werden, weil sie nicht arbeiten können? Mit dieser Frage wird sich das Verwaltungsgericht Cottbus befassen. Die Antwort könnte Folgen für Schwa ...
Im Sommer erleben Kleidung und Accessoires in Häkel-Optik ihren Höhepunkt. So auch dieses Jahr – aber warum verbinden wir Gehäkeltes ausgerechnet mit der wärmsten Jahreszeit? Eine Spurensuche.
50 texanische Abgeordnete haben ihren Bundesstaat verlassen, die Abstimmung über den neuen Zuschnitt der Wahlkreise ist deswegen gescheitert. Wie es jetzt weitergeht und welche Optionen Trump hat.
Der Uno-Sicherheitsrat debattiert über die Lage der Geiseln der Hamas. Die Mieten in deutschen Städten steigen rasant. Und: In Genf startet ein internationaler Versuch zur Eindämmung der Plastikflut.
Disco in der Wade: Muskelkrämpfe sind schmerzhafte Begleiter beim Sport, teils auch darüber hinaus. Ein Sportmediziner erklärt, warum schwere Bettdecken problematisch sein können – und was ein Glas Gu ...
Noch immer befinden sich Dutzende israelische Geiseln in den Händen der Hamas. Übereinstimmenden israelischen Medienberichten zufolge setzt Premier Netanyahu jetzt auf eine Einnahme des gesamten Gazas ...