资讯
Eine offizielle Pressemeldung zum Start des Xpeng P7+ gibt es noch nicht, aber das neue Modell soll offenbar 2026 starten.
Nicht der riesige BYD-Konzern, sondern die kleine Marke Xpeng baut künftig Elektroautos in Österreich. Oder besser: lässt ...
Der BMW iX3 wurde auf der IAA im September vorgestellt, die Produktion in Ungarn startet Ende Oktober. Nun gibt es Details ...
Im Ampere-Werk in Douai (Frankreich) wird jetzt die Produktion zweier neuer Elektrofahrzeuge der Allianzpartner Nissan und ...
Der Chef von Mercedes-AMG verriet, dass es eine Coupé-Version der elektrischen viertürigen GT-Limousine geben könnte. Das hat ...
Das kabellose Laden für E-Fahrzeuge ist da. Aber es ist viel teurer als die Installation einer normalen Wallbox in der Garage.
Gleiches Leasing für alle: Die Franzosen bieten ihren elektrischen Crossover bis Ende Oktober zur Rater des ...
Skoda präsentiert die Studie eines großen Elektro-Kombis. Mit 4,85 Meter Länge hat er die Dimensionen des Superb Combi.
Auf der IAA stellt Hyundai einen neuen Kompakt-Stromer vor. Das 4,29 m lange Auto könnte schon 2026 auf den Markt kommen - ...
Ein neuer 160-kW-Motor, ein hocheffizienter Siliciumcarbid-Inverter und 2 verschiedene CTP-Akkus gehören zu den ...
Ab 2027 könnte es vorbei sein mit bündigen Türgriffen. Zumindest in China. Denn die Behörden arbeiten angeblich an einer Norm ...
Der neue BMW iX3 unterstützt Vehicle-to-Grid. Mit einem speziellen E.ON-Tarif soll man das bald praktisch nutzen können – ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果